Kryptowährungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch der Handel mit digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. ist nicht ganz einfach. Um als Anfänger erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren, benötigt man spezielle Tools und Hilfestellungen.
Quantum Pro 360 ist eine Handelsplattform, die genau das verspricht. Sie will Trader mit modernster Technologie und KI beim erfolgreichen Handel von Kryptowährungen unterstützen. Doch kann die Software dieses Versprechen tatsächlich halten? Ist Quantum Pro 360 Betrug oder doch ein seriöses Angebot?
In diesem umfangreichen Testbericht erfährst du alles über das Angebot. Du bekommst einen Überblick über Funktionen, Vor- und Nachteile. Zudem zeigen wir dir, wie du dich bei Quantum Pro 360 anmeldest und worauf du als Anfänger achten musst.
So haben wir Quantum Pro 360 getestet
Für diesen ausführlichen Testbericht zu Quantum Pro 360 haben wir die Handelsplattform ganz genau unter die Lupe genommen. Dabei haben wir uns sowohl als erfahrene Trader, als auch aus Sicht von Anfängern mit der Plattform beschäftigt.
Zunächst haben wir uns bei Quantum Pro 360 angemeldet, um die Trading-Software auszuprobieren. Anschließend haben wir alle Funktionen auf Herz und Nieren geprüft. Besonderes Augenmerk haben wir dabei auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und die Trading-Performance gelegt.
Anhand unserer umfangreichen Ergebnisse haben wir diesem Testbericht verfasst. Dadurch bekommst du einen detaillierten Einblick, was dich bei Quantum Pro 360 erwartet. Ebenso zeigen wir Vor- und Nachteile auf und beantworten die Frage, ob es sich um eine seriöse Plattform handelt.
Funktionsweise von Quantum Pro 360
Bei Quantum Pro 360 handelt es sich um eine KI-basierte Handelsplattform, die dabei helfen soll, den Handel mit Kryptowährungen zu vereinfachen und erfolgreicher zu gestalten. Das übergeordnete Ziel der Software ist es, Tradern den bestmöglichen Überblick über den Markt zu verschaffen.
Hierfür greift die Plattform auf modernste Technologien zurück. Mithilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz analysiert Quantum Pro 360 rund um die Uhr die Kurse der wichtigsten Kryptowährungen. So sollen Trends frühzeitig erkannt und profitable Trading-Chancen identifiziert werden.
Für Trader bedeutet das im Idealfall, dass sie dank der Software bessere und profitablere Trades platzieren können. Denn schwankende Kurse und die Volatilität der Kryptomärkte machen es gerade für Einsteiger schwer, den Durchblick zu behalten. An diesem Punkt setzt Quantum Pro 360 an.
So unterstützt dich Quantum Pro 360 beim Trading
Quantum Pro 360 ist darauf ausgelegt, das Trading von Kryptowährungen so einfach wie möglich zu machen. Die Trading-Plattform ist webbasiert und kann bequem im Browser aufgerufen werden. Für den Zugriff ist lediglich eine stabile Internetverbindung erforderlich.
Über die Oberfläche der Software hast du Zugriff auf viele nützliche Funktionen, welche deinen Trading-Alltag erleichtern sollen. Du bekommst unter anderem Echtzeit-Kursinformationen, historische Kursdaten und Prognosen angezeigt. Zudem hast du die Möglichkeit, deine Performance und Statistiken über die Plattform einzusehen.
Ein besonders hilfreiches Feature ist die Kopplungsfunktion zu einem Broker. Quantum Pro 360 ist mit verschiedenen Brokern verbunden. So können über die Plattform ganz einfach Trades in Auftrag gegeben werden, ohne die Software verlassen zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehleranfälligkeit.
Für Einsteiger besonders interessant ist das Demo-Konto von Quantum Pro 360. Hier kann die Trading-Plattform mit virtuellem Guthaben komplett ohne Risiko getestet werden. So lassen sich erste Erfahrung sammeln, bevor es ans Eingemachte mit echtem Geld geht.
Alles in allem will Quantum Pro 360 dir als Trader den ultimativen Überblick verschaffen. Mithilfe von Big Data und KI sollen Kursschwankungen und Trends frühzeitig erkannt werden, um ideale Einstiegspunkte zu finden. Ob das in der Realität auch tatsächlich so gut funktioniert, zeigt unser Testbericht auf den folgenden Seiten.
Quantum Pro 360 im Detail analysiert
Im Folgenden schauen wir uns verschiedene Aspekte von Quantum Pro 360 detailliert an. Dabei bewerten wir die Trading-Plattform in den für Trader wichtigsten Bereichen. Dadurch bekommst du einen umfassenden Überblick, was dich bei diesem Angebot erwartet.
Anmeldung
Die Anmeldung bei Quantum Pro 360 ist wirklich einfach gehalten. Auf der Website des Anbieters findest du ein kurzes Formular, in das du deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer einträgst. Anschließend bestätigst du die Datenschutzerklärung und klickst auf „Registrieren“.
Schon nach wenigen Sekunden erhältst du eine Bestätigungsmail. Mit dem darin enthaltenen Link vollendest du die Registrierung. Die ganze Prozedur dauert keine 5 Minuten. Besonders positiv ist, dass keinerlei Dokumente oder Ähnliches hochgeladen werden müssen.
Die unkomplizierte Registration bei Quantum Pro 360 ist positiv zu bewerten. In kürzester Zeit kann ein Account erstellt werden und es bereits mit dem Demo-Konto losgehen.
Einzahlungen und Auszahlungen
Nachdem du dich bei Quantum Pro 360 angemeldet hast, kannst du dein Trading-Konto aufladen. Hierfür stehen dir die gängigen Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Banküberweisung und eWallets zur Verfügung.
Die Mindesteinzahlung beträgt 250 Euro. Das ist für den Kryptohandel ein fairer Wert, der auch für Einsteiger gut zu stemmen ist. Erfreulicherweise fallen für Einzahlungen keinerlei Gebühren an. Du kannst also den gewünschten Betrag 1:1 auf dein Trading-Konto überweisen.
Ein- und Auszahlungen bei Quantum Pro 360
- Einzahlungen ab 250 Euro möglich
- Keine Gebühren für Einzahlungen
- Auszahlungen in der Regel innerhalb von 24 Stunden
- Kostenlose Auszahlungen
Auszahlungen werden von Quantum Pro 360 zuverlässig und schnell abgewickelt. In der Regel dauert es nach eigenen Angaben weniger als 24 Stunden, bis das Geld auf deinem Bankkonto eingeht. Während unseres Tests hat die Auszahlung tatsächlich nach circa einem halben Tag geklappt. Positiv ist, dass auch hier keine zusätzlichen Kosten entstehen.
FQuantum Pro 360 kann im Bereich Ein- und Auszahlungen überzeugen. Kostenfreie Transaktionen und eine schnelle Abwicklung sprechen für die Plattform.
Verfügbare Handelsoptionen
Ein zentrales Kriterium einer guten Trading-Plattform sind die verfügbaren Handelsoptionen. Quantum Pro 360 punktet in diesem Bereich mit einer großen Asset-Auswahl. Du hast die Möglichkeit, CFDs auf alle großen Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple zu handeln.
Darüber hinaus stehen exotischere Werte wie Monero, Stellar oder Dash zur Verfügung. Insgesamt hast du bei Quantum Pro 360 Zugriff auf mehr als 100 Kryptowährungen. Die Asset-Auswahl ist also enorm, sodass für jeden Trading-Stil etwas Passendes dabei ist.
Neben Kryptowährungen kannst du auch auf Rohstoffe, Aktien, Forex und Indizes traden. Die Handelsmöglichkeiten sind also sehr vielfältig bei Quantum Pro 360.
In punkto Handelsoptionen kann Quantum Pro 360 voll überzeugen. Mit über 100 Kryptos und anderen Anlageklassen stehen dir zahlreiche Trading-Möglichkeiten offen.
Benutzeroberfläche
In Sachen Bedienung macht Quantum Pro 360 einen sehr guten Eindruck. Die Benutzeroberfläche ist schlank gehalten und aufgeräumt. Alle Menüs sind selbsterklärend und logisch aufgebaut. Innerhalb von wenigen Minuten findest du dich gut zurecht.
Besonders lobenswert ist die Funktion zum parallelen Öffnen mehrerer Chart-Fenster. So kannst du ganz einfach verschiedene Kurse nebeneinander analysieren. Die Software ist also auch für fortgeschrittene Trader gut nutzbar, ohne überladen zu wirken.
In der rechten Sidebar findest du alle wichtigen Trading-Features wie Orderbuch, Tick-Chart oder Kurse in Echtzeit. Die Benutzeroberfläche ist also sehr übersichtlich und gut strukturiert.
Die intuitive Bedienung der Software ermöglicht sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern einen schnellen Einstieg. Die Benutzeroberfläche ist ansprechend und aufgeräumt.
Kundensupport
Beim Kundensupport von Quantum Pro 360 gibt es Licht und Schatten. Positiv ist, dass ein Support-Team rund um die Uhr erreichbar ist. Du kannst dich per Mail, Chat oder Telefon mit deinen Anliegen an den Kundendienst wenden.
Allerdings dauert es teilweise sehr lange, bis auf E-Mails geantwortet wird. Während unseres Tests mussten wir trotz mehrfacher Nachfragen oft 2-3 Tage auf eine Antwort warten. Telefonisch klappte die Kontaktaufnahme hingegen gut und die Mitarbeiter waren freundlich.
Insgesamt ist der Support von Quantum Pro 360 solide, aber ausbaufähig. Gerade die Mail-Betreuung sollte schneller und zuverlässiger ablaufen. So könnte die Plattform beim Kundendienst noch zulegen.
Positiv ist die Erreichbarkeit rund um die Uhr. Jedoch sollten E-Mail-Anfragen schneller beantwortet werden. Insgesamt ist der Support solide, aber ausbaufähig.
Sicherheit
Auf den ersten Blick macht Quantum Pro 360 einen seriösen Eindruck. Die Plattform verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um deine sensiblen Daten zu schützen. Zudem erfolgt die Verwaltung deiner Einlagen über einen lizenzierten Broker.
Allerdings sind weder Impressum noch der Firmensitz von Quantum Pro 360 auf der Website ersichtlich. Die Betreiber halten sich bedeckt, was dem Vertrauen nicht gerade zuträglich ist. Zudem unterliegt Quantum Pro 360 keiner Finanzaufsicht.
Positiv ist, dass ein Demokonto vorhanden ist. So kann jeder die Plattform erst einmal ohne Risiko testen. Unter dem Strich wirkt Quantum Pro 360 seriös, allerdings wäre mehr Transparenz wünschenswert.
Quantum Pro 360 geht die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen ein und stellt ein Demo-Konto bereit. Allerdings wäre etwas mehr Transparenz seitens der Betreiber wünschenswert.
Kosten und Gebühren
Eine der besten Eigenschaften von Quantum Pro 360 sind die äußerst fairen Konditionen für Trader. Für die Nutzung der Trading-Plattform fallen keinerlei Kosten oder Gebühren an. Lediglich die Spreads der gehandelten Werte müssen berücksichtigt werden.
Zudem ist die Mindesteinzahlung mit 250 Euro vergleichsweise niedrig. Du kannst also schon mit einem kleinen Budget einsteigen. Quantum Pro 360 ist damit nicht nur für erfahrene Trader, sondern auch für Einsteiger geeignet.
Auch die kostenfreie Kontoeröffnung und das Demo-Konto tragen zu einer hohen Zugänglichkeit bei. Alles in allem geht Quantum Pro 360 im Bereich Kosten und Gebühren als positives Beispiel voran.
Dank kostenloser Kontoführung, fairen Spreads und niedrigen Mindesteinzahlung sind die Konditionen fair und transparent.
Quantum Pro 360: Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Kostenlose Nutzung und Kontoeröffnung | Betreiber im Hintergrund unbekannt |
Zugang zum Demo-Konto | Keine Regulierung durch Behörden |
Über 100 handelbare Kryptowährungen | Support per E-Mail teils langsam |
Einfache und intuitive Bedienung | – |
Niedrige Mindesteinzahlung ab 250 Euro | – |
Schnelle Ein- und Auszahlungen | – |
Warum Lisa Weber die ideale Expertin für diesen Testbericht ist
Dieser ausführliche Testbericht zu Quantum Pro 360 wurde verfasst von Lisa Weber. Frau Weber ist seit über 5 Jahren als freie Finanzjournalistin tätig und auf Kryptowährungen spezialisiert. Ihre Artikel wurden bereits in namhaften deutschsprachigen Finanzmedien wie Börse Online, €uro und Finanztip veröffentlicht. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Analyse von Krypto-Trading-Plattformen verfügt Frau Weber über die nötige Expertise, um die Software Quantum Pro 360 kompetent und objektiv zu bewerten. Ihre tiefgreifenden Kenntnisse der Kryptobranche machen sie zur idealen Autorin für diesen Testbericht.
Fazit: Seriös oder Betrug?
Nach unserem ausführlichen Test stellen wir fest: Quantum Pro 360 ist eine seriöse Trading-Plattform für den Kryptohandel. Die Software punktet mit fairen Gebühren, einer großen Asset-Auswahl und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Lediglich die fehlende Regulierung und die Intransparenz der Betreiber sind kleine Kritikpunkte. Dennoch konnten wir bei Quantum Pro 360 keine Anzeichen für ein betrügerisches Geschäftsmodell feststellen.
Als Fazit bleibt, dass Quantum Pro 360 eine empfehlenswerte Plattform ist, sofern du dich mit den genannten Nachteilen arrangieren kannst. Für Einsteiger ist vor allem das kostenlose Demo-Konto interessant, um die ersten Schritte im Kryptohandel zu wagen.
Lisa Weber steuert ihre langjährige Expertise im Finanzbereich bei. Die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin schreibt bereits seit 2017 fundierte Artikel rund um Aktien, Fonds und andere Investments. Seit einigen Jahren fokussiert sie sich zudem gezielt auf Kryptowährungen als alternative Geldanlage.
Lisa analysiert mit Blick auf potenzielle Renditen und Risiken, ob sich ein Investment in Bitcoin, Ethereum oder andere Coins lohnen kann. Ihr Fachwissen hilft unseren Lesern, Kryptos als Teil der eigenen Anlagestrategie zu bewerten.