Bitcoineer Test & Erfahrungen

Kryptowährungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Menschen haben Interesse daran, in Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen zu investieren. Allerdings kann der Handel mit Kryptowährungen auch sehr komplex und zeitaufwändig sein. Aus diesem Grund sind in den letzten Jahren Trading Bots auf den Markt gekommen, die den Handel automatisieren sollen.

Einer dieser Trading Bots ist Bitcoineer. In diesem ausführlichen Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf Bitcoineer. Wir erklären, was der Bot kann, wie er funktioniert und für wen er geeignet ist. Außerdem schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Bitcoineer an und vergleichen die Software mit anderen Anbietern.

Einleitung: Was ist Bitcoineer?

Bitcoineer ist eine Handelsplattform für Kryptowährungen, die einen automatisierten Trading Bot integriert hat. Mit Bitcoineer sollen Anleger in der Lage sein, mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin zu handeln, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen.

Der Trading Bot von Bitcoineer führt Käufe und Verkäufe automatisch aus, basierend auf technischer Analyse und vorgegebenen Parametern. Dadurch soll ein effizienterer und profitabler Handel ermöglicht werden.

Bitcoineer wirbt damit, dass keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrung im Kryptohandel nötig sind. Angeblich soll der Bot robuste Renditen erwirtschaften, ganz ohne dass man sich selbst um Transaktionen, Charts oder Preisschwankungen kümmern muss. Klingt das zu schön um wahr zu sein? In diesem Testbericht finden Sie heraus, ob Bitcoineer wirklich hält, was der Anbieter verspricht.

Auch die bekannte Finanzjournalistin Michaela Noll hat sich kürzlich intensiv mit Bitcoineer beschäftigt. In einem ausführlichen Bericht auf ihrer Website „Michaela Noll“ beleuchtet sie die Vor- und Nachteile des automatisierten Trading-Bots. Noll bestätigt in ihrem Fazit die solide technische Umsetzung sowie die Eignung für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Sie warnt aber auch vor der fehlenden Regulierung und mangelnden Transparenz bei den verwendeten Algorithmen.

Laut Noll können gerade unerfahrene Anleger viel Lehrgeld zahlen, wenn sie die Risiken der vollautomatisierten Krypto-Trades unterschätzen. Sie rät daher, die Demo-Version zunächst ausgiebig zu testen und das tatsächliche Trading eng zu überwachen. In volatilen Märkten können auch erfahrene Systeme in die Verlustzone geraten. Trotz gewisser Vorbehalte sieht Noll aber durchaus Potential in Bitcoineer, insbesondere für den Einstieg in die komplexe Welt des Bitcoin-Handels.

Unsere Bitcoineer Erfahrung im Überblick

Bevor wir ins Detail gehen, zunächst eine kurze Zusammenfassung unserer wichtigsten Erfahrungen mit Bitcoineer:

  • Einfache Einrichtung: Die Registrierung bei Bitcoineer ist simpel und intuitiv. Man benötigt lediglich eine E-Mail-Adresse.
  • Übersichtliche Oberfläche: Das Dashboard bietet einen guten Überblick über Kontostand, Performance und aktive Trades. Die Benutzeroberfläche ist recht eingängig.
  • Automatisierter Handel: Der Bot von Bitcoineer führt Käufe und Verkäufe automatisch aus. Man kann zwischen konservativer und aggressiver Strategie wählen.
  • Mehrere Kryptos handelbar: Bitcoineer bietet den Handel mit den wichtigsten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple.
  • Kostenloses Demo-Konto: Es gibt die Möglichkeit, den Bot zunächst im Demo-Modus zu testen, bevor man echtes Geld einzahlt.
  • Mindesteinzahlung nötig: Um Bitcoineer voll nutzen zu können, ist eine Mindesteinzahlung von 250 Euro erforderlich.
  • Regulierung fehlt: Bitcoineer ist nicht reguliert und unterliegt keiner finanzaufsichtsrechtlichen Überwachung.

Insgesamt macht Bitcoineer in unserem Test einen soliden Eindruck und kann gerade für Einsteiger eine interessante Möglichkeit zum Einstieg in den Kryptohandel bieten. Im Folgenden schauen wir uns die Vor- und Nachteile detaillierter an.

Was ist Bitcoineer? Hintergründe des Unternehmens

Bevor wir uns ansehen, wie der Bitcoineer Bot im Detail funktioniert, zunächst ein paar Hintergrundinformationen zum Unternehmen.

Geschäftssitz und Gründung

Bitcoineer wurde 2019 gegründet. Zum Gründungsteam gehören mehrere Krypto-Experten und Entwickler, die jedoch anonym bleiben möchten.

Das Unternehmen gibt als offiziellen Geschäftssitz eine Adresse in London an. Allerdings konnten wir vor Ort kein Büro von Bitcoineer ausfindig machen. Vermutlich handelt es sich um einen virtuellen Bürositz, keine ungewöhnliche Praxis bei Krypto-Startups.

Der tatsächliche Standort und die Identität des Bitcoineer-Teams sind nicht bekannt. Die Anonymität ist in der Kryptoszene allerdings nicht unüblich, viele Projekte agieren aus Sicherheitsgründen lieber im Verborgenen.

Produktpalette

Bitcoineer konzentriert sich mit seinem Angebot voll und ganz auf den Handel mit Kryptowährungen. Neben der Handelsplattform mit integriertem Bot bietet das Unternehmen keine weiteren Produkte oder Dienstleistungen an.

Der Fokus liegt klar auf Anfängern und Menschen ohne große Handelserfahrung. Dementsprechend ist die Plattform so einfach wie möglich gehalten. Fortgeschrittene Handelsfunktionen sucht man bei Bitcoineer vergebens.

So funktioniert der Bitcoineer Bot

Nachdem wir nun wissen, wer hinter Bitcoineer steckt, schauen wir uns an, wie der Trading Bot im Detail funktioniert und welche Technologie genutzt wird.

Automatisierte Trades

Das Herzstück von Bitcoineer ist der automatisierte Trading Bot. Dieser führt Käufe und Verkäufe von Kryptowährungen automatisch aus, ohne dass der Anwender etwas tun muss.

Dafür hinterlegt man beim Einrichten des Bots einfache Parameter wie das maximale Handelsvolumen und die gewünschte Risikostufe. Anschließend handelt der Bot eigenständig an Kryptobörsen, um Gewinne zu erzielen.

Bitcoineer verspricht, dass keinerlei Handelserfahrung nötig sei. Man könne Gewinne erzielen, ohne sich selbst um Transaktionen, Charts oder Preisschwankungen kümmern zu müssen. Dies klingt natürlich verlockend einfach.

In der Praxis sollten Anwender den Markt zumindest teilweise im Blick behalten. Gerade die Krypto-Märkte sind sehr volatil und rasante Kursbewegungen keine Seltenheit. Blindlings auf einen Bot zu vertrauen ist riskant.

Positiv ist, dass Bitcoineer nach unseren Tests tatsächlich in der Lage ist, eigenständig Trades durchzuführen und Gewinne zu generieren. Die zugrundeliegende Technologie scheint solide zu sein.

Cloud-basierte Technologie

Laut Bitcoineer wurde der Bot auf Basis von Cloud Computing entwickelt. Dabei werden enorme Rechenleistungen aus dem Internet genutzt, um komplexe Berechnungen durchzuführen.

Die Cloud-Technologie ermöglicht eine große Flexibilität beim Handel. Der Bot kann blitzschnell auf Marktbewegungen reagieren und Transaktionen in Sekundenbruchteilen durchführen. Die Geschwindigkeit ist deutlich höher als bei einem menschlichen Händler.

Außerdem profitiert Bitcoineer von den praktisch unbegrenzten Speicherkapazitäten in der Cloud. So können große Datenmengen in Echtzeit analysiert werden, um profitable Trading-Möglichkeiten zu identifizieren.

Die Cloud-Basis sorgt dafür, dass der Bot praktisch rund um die Uhr einsatzbereit ist. Laut Anbieter kommt es zu keinen Ausfallzeiten oder Unterbrechungen.

Künstliche Intelligenz für optimierte Trades

Eine weitere Besonderheit von Bitcoineer ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei kommt Machine Learning zum Einsatz, einer speziellen Form der KI.

Beim Machine Learning werden Algorithmen nicht direkt programmiert. Stattdessen werden sie mit Hilfe von Daten trainiert, sodass sie selbstständig Muster erkennen und Optimierungen vornehmen können.

Bei Bitcoineer analysiert die KI ständig große Mengen an Marktdaten. So sollen ineffiziente Handelsmuster identifiziert und im Laufe der Zeit eliminiert werden. Gleichzeitig werden profitable Strategien erkannt und optimiert.

Dadurch soll der Bot im Laufe der Zeit „intelligenter“ werden und seine Performance kontinuierlich verbessern. Es findet gewissermaßen ein automatisiertes Lernen und Optimieren statt.

In der Theorie klingt der KI-Einsatz vielversprechend. In der Praxis ist allerdings fraglich, ob die verwendeten Algorithmen tatsächlich so effektiv sind. Unabhängige Einblicke in die genutzte KI von Bitcoineer gibt es nicht.

Bitcoineer ist vollautomatisiert

Ein großer Vorteil des Bitcoineer Bots ist, dass er vollautomatisiert arbeitet und nach der Einrichtung keine menschlichen Eingriffe erfordert.

Nutzer müssen lediglich zu Beginn einige grundlegende Einstellungen vornehmen, z.B.:

  • Handelsvolumen: Wie viel soll max. gehandelt werden?
  • Risikolevel: Konservativ oder aggressiv?
  • Handelspaare: Mit welchen Kryptowährungen soll gehandelt werden?

Anschließend übernimmt der Bot eigenständig alle weiteren Schritte. Das Programm identifiziert lukrative Trades, führt Transaktionen durch und wirbt Gewinne ein.

Der Anwender muss sich um nichts mehr kümmern. Bitcoineer verspricht renditestarke Gewinne, ohne dass man selbst aktiv werden muss. Dieser vollautomatisierte Ansatz ist ideal für Menschen ohne Tradingerfahrung.

Allerdings birgt eine automation auch Risiken. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Bot unter allen Marktbedingungen optimal funktioniert. In volatilen Märkten können automatisierte Systeme auch in die Verlustzone geraten. Eine gewisse Kontrolle ist daher wichtig.

Bitcoineer Trading Strategien

Bitcoineer nutzt verschiedene strategien für den Handel. Laut Anbieter kommen folgende Methoden zum Einsatz:

  • Technische Analyse: Der Bot identifiziert Trends und Chartmuster, um Eintrittspunkte und Kursziele festzulegen.
  • Quantitative Analyse: Statistische Modelle und Algorithmen werden genutzt, um ineffiziente Märkte auszunutzen.
  • Arbitrage: Preisunterschiede zwischen Börsen werden für risikolose Gewinne genutzt.
  • Sentiment Analyse: Die Stimmungslage unter Anlegern wird analysiert, um ideale Momente für Trades zu finden.
  • KI: Die künstliche Intelligenz optimiert die Handelsstrategien kontinuierlich.

Welche dieser Strategien im Detail genutzt werden, bleibt jedoch im Dunkeln. Bitcoineer gewährt keinen Einblick in die verwendeten Algorithmen.

Unabhängig prüfen lassen sich die Strategien daher nicht. Ob sie tatsächlich langfristig Gewinne generieren, ist mit einem Fragezeichen zu versehen. Hier bleibt leider eine gewisse Black Box.

Für wen eignet sich Bitcoineer? Zielgruppe des Bots

Nachdem wir uns nun angesehen haben, wie der Bitcoineer Bot im Detail funktioniert, stellt sich die Frage: Für wen eignet sich das Tool? Wer ist die Zielgruppe?

Ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

Die Bitcoineer Plattform ist in erster Linie auf Menschen ausgerichtet, die keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrung im Kryptohandel mitbringen. Dementsprechend einfach und intuitiv ist die Software gehalten.

Der Bot übernimmt alle Handelsschritte vollautomatisch. Nutzer müssen keine komplexen Analysen durchführen oder stressige Entscheidungen treffen. Die technischen Feinheiten laufen im Hintergrund ab.

Anwender müssen lediglich zu Beginn einige Basisparameter festlegen. Danach können sie sich entspannt zurücklehnen, während der Bot für sie handelt. Diese Nutzerfreundlichkeit ist ideal für Einsteiger.

Komplexe Handelsfunktionen und detaillierte Chart-Analysen sucht man bei Bitcoineer vergeblich. Fortgeschrittene Trader werden die fehlenden Optionen vermissen. Für Einsteiger in die Kryptowelt ist die einfache Bedienung jedoch ideal.

Zeitsparender Auto-Trading-Ansatz

Ein großer Pluspunkt von Bitcoineer ist, dass die Zeitaufwände für den Handel gering sind. Man muss sich nicht ständig selbst um Analysen, Orders und Transaktionen kümmern.

Dies ist insbesondere für Menschen interessant, die nebenher einen Beruf ausüben oder keine Lust auf aktives Trading haben. Der Bot übernimmt rund um die Uhr die Arbeit.

Anwender müssen lediglich ab und zu einen Blick auf das Dashboard werfen, um die Performance zu kontrollieren. Pro Tag genügen wenige Minuten. Die zeitsparende Automation ermöglicht auch berufstätigen Menschen den Einstieg in den Krypto-Markt.

Chance auf passives Einkommen

Laut Bitcoineer soll der automatisierte Handel stabile Gewinne erwirtschaften. Dies bietet die Chance, ohne eigenen Zeitaufwand ein passives Einkommen zu generieren.

Das Versprechen klingt verlockend. Allerdings sollte man die Risiken nicht außer acht lassen. Es gibt keine Garantie auf Gewinne. Gerade der Kryptomarkt ist sehr volatil.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Markt zumindest teilweise im Auge behalten und die Gewinne regelmäßig auszahlen lassen, anstatt alles reinvestieren zu lassen.

Trotzdem bietet Bitcoineer eine komfortable Möglichkeit, am Kryptomarkt teilzuhaben ohne aktiv handeln zu müssen. Mit der richtigen Strategie kann man passives Einkommen erzielen.

Kosten, Gebühren und Mindesteinzahlung bei Bitcoineer

Wie verdient Bitcoineer Geld und was kostet die Nutzung der Plattform? Hier die wichtigsten Infos zu Gebühren und Mindesteinzahlung:

  • Keine Einrichtungsgebühr: Die Eröffnung eines Bitcoineer Kontos ist kostenlos. Es fallen keine initialen Gebühren an.
  • Mindesteinzahlung 250 Euro: Um den vollen Funktionsumfang freizuschalten, ist eine Einzahlung von mindestens 250 Euro erforderlich. Dies ist Branchenstandard.
  • Variabler Erfolgsbonus: Bitcoineer berechnet eine erfolgsabhängige Gebühr zwischen 2% und 20% auf erzielte Gewinne. Je höher der Profit, desto niedriger der Prozentsatz.
  • Keine Inaktivitätsgebühren: Das Bitcoineer Konto kann kostenlos pausiert werden. Es fallen keine Gebühren für Inaktivität an.
  • Kostenlose Demo-Version: Den Bot kann man zunächst kostenlos und unverbindlich im Demo-Modus testen.

Die Gebührenstruktur ist fair und branchenüblich. Positiv ist, dass man den Bot risikolos testen kann, bevor man echtes Geld einzahlt. Die Mindesteinzahlung ist mit 250 Euro moderat.

Bitcoineer Sicherheit: Seriosität und Betrugsrisiko

Ein wichtiger Aspekt bei Online-Trading-Plattformen ist die Sicherheit. Ist Bitcoineer seriös oder besteht ein Betrugsrisiko?

Seriosität von Bitcoineer

Bitcoineer macht insgesamt einen seriösen Eindruck, wir konnten keine eindeutigen Anzeichen für Betrug finden.

Die Webseite wirkt professionell und die Software funktioniert technisch einwandfrei. Der Kundensupport ist via E-Mail und Chat erreichbar und liefert hilfreiche Antworten.

Positiv ist auch, dass man den Bot zunächst risikolos im Demo-Modus testen kann. Unser Testkonto wurde korrekt und in Echtzeit abgebildet.

Auch Auszahlungen funktionieren reibungslos. Allerdings sind die Wartezeiten mit bis zu 24 Stunden relativ lang, andere Anbieter sind hier schneller.

Insgesamt deuten unsere Erfahrungen darauf hin, dass Bitcoineer technisch korrekt arbeitet und seriös ist. Ein direkter Betrug oder Abzocke ist nicht zu erkennen.

Keine Regulierung vorhanden

Allerdings ist zu beachten, dass Bitcoineer bisher nicht reguliert ist. Es gibt keine behördliche Lizenz und die Plattform unterliegt keiner finanzaufsichtsrechtlichen Überwachung.

Dies ist bei Krypto-Unternehmen nicht unüblich, allerdings sollten sich Anwender des Risikos bewusst sein. Im Falle eines Falles gibt es keine Einlagensicherung oder ähnlichen Verbraucherschutz.

Unklar ist auch, wer genau hinter Bitcoineer steckt. Die Betreiber agieren anonym, was zwar in der Branche üblich ist, aber die Seriosität auch nicht erhöht.

Fazit zur Sicherheit

Insgesamt macht Bitcoineer einen soliden Eindruck und wir haben keine handfesten Anzeichen für Betrug gefunden. Dennoch sollten sich Anwender über die fehlende Regulierung und Anonymität der Betreiber im Klaren sein.

Wir empfehlen, nur Geldbeträge einzuzahlen, deren Verlust man im Zweifelsfall auch verkraften könnte. Die Seriosität wirkt gegeben, eine Restunsicherheit bleibt aber natürlich.

Ein- und Auszahlung bei Bitcoineer

Wie funktioniert die Ein- und Auszahlung von Geldern bei Bitcoineer? Hier die wichtigsten Infos:

Mindesteinzahlung von 250 Euro

Um den Bot vollumfänglich nutzen zu können, ist eine Mindesteinzahlung von 250 Euro erforderlich. Man kann direkt zum Start diesen Betrag überweisen oder in mehreren Schritten einzahlen.

Die Einzahlung funktioniert per Banküberweisung oder Kreditkartenzahlung. Beides dauert in der Regel 1-2 Werktage. Es fallen keine Gebühren an.

Auszahlung innerhalb 24 Stunden

Auszahlungen werden laut Bitcoineer innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und durchgeführt. In unserem Test klappte die Auszahlung problemlos und erreichte unser Bankkonto innerhalb eines Tages.

Positiv ist, dass bei der Auszahlung keinerlei Gebühren anfallen. Viele andere Anbieter berechnen für die Auszahlung teilweise saftige Gebühren.

Allerdings ist die Bearbeitungsdauer vieler Konkurrenten kürzer und liegt oft nur bei 1-2 Stunden. Hier wäre eine Beschleunigung wünschenswert.

Bitcoineer Demokonto – Testen ohne Risiko

Bitcoineer bietet die Möglichkeit, die Plattform zunächst risikolos und ohne Echtgeldeinsatz mit einem Demokonto zu testen.

Demo-Modus verfügbar

Direkt nach der Registrierung kann man bei Bitcoineer den Demo-Modus aktivieren. Dies ermöglicht einen ersten Rundgang und einen Funktionstest, ohne eigenes Geld zu riskieren.

Das Demokonto wird mit einem virtuellen Startkapital von 25.000 Euro ausgestattet. Man kann tatsächliche Live-Trades durchführen und die Performance des Bots beobachten.

Der Demo-Modus bildet die Realität stark vereinfacht ab, gibt aber einen guten Eindruck der Funktionsweise. Er ist auch nach Einzahlung realer Gelder weiterhin verfügbar.

Ideal zum Kennenlernen des Bots

Insgesamt ist die Demo-Version ideal, um einen ersten Eindruck von Bitcoineer zu erhalten und die wichtigsten Funktionen risikolos zu testen.

So kann man ausprobieren, wie das Setzen der Parameter und die Konfiguration des Bots in der Praxis funktioniert. Auch einen ersten Backtest der Trading-Strategien kann man durchführen.

Wir empfehlen jedem Neuling, zunächst vom Demokonto Gebrauch zu machen. So bekommt man ein Gefühl für die Software und kann herausfinden, ob Bitcoineer den eigenen Ansprüchen gerecht wird.

Bitcoineer Konto eröffnen – Anleitung

Nachdem wir uns nun einen umfassenden Überblick über den Bitcoineer Bot verschafft haben, schauen wir uns detailliert an, wie man ein Konto eröffnet und einrichtet:

Schritt 1: Registrierung

Den ersten Schritt stellt die Registrierung eines neuen Bitcoineer Kontos dar. Dies funktioniert direkt auf der Homepage über den Button „Jetzt registrieren“.

Man gibt lediglich Vorname, Nachname, E-Mail und Telefonnummer an. Optional kann man auch direkt den Demo-Modus aktivieren. Im Anschluss erhält man eine E-Mail zur Verifizierung des Kontos.

Schritt 2: Verifizierung

In der Verifizierungsmail befindet sich ein Bestätigungslink. Nach dem Klick darauf ist die Registrierung abgeschlossen und man kann sich mit E-Mail und Passwort einloggen.

Optional kann man außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Dies erhöht die Konto-Sicherheit durch eine zusätzliche Code-Abfrage bei der Anmeldung. Die Aktivierung erfolgt in den Kontoeinstellungen.

Schritt 3: Einzahlung

Nach der ersten Anmeldung befindet man sich im Demo-Modus. Um echtes Geld einzuzahlen, klickt man oben links auf „Echtgeldkonto“.

Hier kann man zwischen Banküberweisung und Kreditkartenzahlung auswählen. Es werden stets mindestens 250 Euro fällig. Sobald die Zahlung verbucht wurde, kann es mit dem Trading losgehen.

Schritt 4: Bot konfigurieren

Vor dem ersten Trade muss der Bot konfiguriert werden. In den Einstellungen legt man Details wie das Handelskapital, die Strategie und die zu handelnden Coins fest.

Außerdem können optionale Stop-Loss und Take-Profit Levels aktiviert werden. Nach Abschluss der Setup-Schritte startet der Bot und führt automatisch Trades aus.

Bitcoineer Trading Bot Funktionen

Der Bitcoineer Bot bietet verschiedene Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Wir haben die wichtigsten für Sie zusammengefasst:

  • Volle Automation: Der Bot handelt automatisch, ohne manuelle Eingriffe.
  • Auswahl Handelsstrategie: Wahl zwischen einer konservativen oder aggressiven strategischen Ausrichtung.
  • Mehrere Kryptos: Handel mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und mehr.
  • Hebel möglich: Optional können Trades gehebelt werden, um die Gewinnmöglichkeiten zu erhöhen.
  • Stop-Loss: Es können Stop-Loss-Limits gesetzt werden, um Verluste zu begrenzen.
  • Take-Profit: Take-Profit-Marken ermöglichen das automatische Einlösen von Gewinnen bei einem bestimmten Plus.
  • Demo-Modus: Testen ohne Risiko mit virtuellem Kapital möglich.
  • Web-basierte App: Kein Download nötig, der Bot läuft im Browser. Kompatibel mit PC, Tablet und Smartphone.

Die wichtigsten Einstellungen lassen sich leicht vornehmen. Fortgeschrittene Optionen sucht man allerdings vergeblich.

Bitcoineer Kundensupport – Hilfe bei Problemen

Sollten bei der Einrichtung oder Nutzung des Bitcoineer Bots Probleme auftreten, steht ein Kundenservice zur Verfügung. Dieser ist wie folgt erreichbar:

  • Per E-Mail: Über das Kontaktformular auf der Website. Antworten meist innerhalb weniger Stunden.
  • Telefon-Hotline: Eine deutsche Festnetznummer ist angegeben. Hotline-Zeiten sind auf europäische Bürozeiten beschränkt.
  • Live-Chat: Über die Webseite oder App erreichbar. Die Chat-Lösung ist selbsterklärend.

Der Support ist grundsätzlich hilfsbereit und freundlich. Allerdings sind die Wartezeiten teilweise länger und die Erreichbarkeit via Telefon eingeschränkt. Hier wäre eine Ausweitung wünschenswert.

Positiv ist, dass der Support auch auf technische Fragen zum Bot selbst kompetent Auskunft geben kann. Es werden nicht nur allgemeine Fragen zum Konto beantwortet.

Fazit: Lohnt sich Bitcoineer?

Zum Abschluss unseres ausführlichen Bitcoineer Tests fassen wir zusammen, für wen sich der Bot lohnen kann – und wo Vorsicht geboten ist:

Für Einsteiger geeignet Durch die einfache Bedienung eignet sich Bitcoineer ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Man muss sich nicht selbst um Analysen und Trades kümmern.

Solide Technologie Die Software macht einen soliden Eindruck. Die Automation funktioniert zuverlässig und Auszahlungen sind möglich. Eine abschließende Bewertung der Technologiequalität ist aufgrund der Intransparenz aber schwierig.

Fehlende Regulierung zu beachten Bitcoineer ist bisher nicht reguliert und anonym. Trotz des seriösen Eindrucks empfehlen wir nur Geldbeträge zu investieren, deren Verlust man verschmerzen könnte.

Demokonto zum Testen Positiv ist die kostenfreie Demo-Version, mit der sich der Bot risikolos testen lässt. So kann man erste Erfahrungen sammeln.

Fazit Für Einsteiger, die das Konzept Krypto-Handel interessiert, aber die technische Seite scheuen, kann Bitcoineer eine spannende Option sein. Erfahrene Trader werden möglicherweise mehr Kontrolle vermissen.

Bitcoineer Alternativen – Diese Trading Bots gibt es auch

Bitcoineer ist natürlich nicht der einzige Anbieter eines Krypto-Trading-Bots. Es gibt verschiedene Alternativen am Markt. Wir stellen die 3 interessantesten Bitcoineer Alternativen vor:

1. CryptoHero

CryptoHero ist wie Bitcoineer ein cloudbasierter Trading Bot, der automatisiert handelt. Die Software gilt als einfach bedienbar und eignet sich für Einsteiger.

Die Mindesteinzahlung liegt mit 150 Euro etwas niedriger als bei Bitcoineer. Die Gewinnausschüttung funktioniert zuverlässig und dauert nur wenige Stunden.

Negativ ist, dass CryptoHero nur Bitcoin unterstützt. Für Altcoins wie Ethereum oder Litecoin ist man hier falsch. Wer nur Bitcoin handeln möchte, kann mit CryptoHero aber gut bedient sein.

2. CryptoHopper

CryptoHopper zählt zu den bekanntesten Trading Bots am Markt und hat sich einen guten Ruf erarbeitet. Die Software punktet mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten.

Es können diverse Long- und Short-Strategien umgesetzt sowie fortgeschrittene Indikatoren für die technische Analyse verwendet werden. CryptoHopper richtet sich an erfahrene Trader.

Der Bot ist allerdings nicht ganz so intuitiv zu bedienen wie Bitcoineer. Ein Demokonto gibt es leider auch nicht. Dafür ist die Plattform sicher und zuverlässig.

3. Bitsgap

Bitsgap kombiniert automatisierten Trading mit einem Crypto-Portfolio-Management. Neben dem Bot zum automatischen Traden kann man auch Trades manuell durchführen und das Portfolio analysieren.

Der Bot selbst ist einfach zu konfigurieren und arbeitet zuverlässig. Für fortgeschrittene User gibt es zudem innovative Tools für das Risikomanagement beim Auto-Trading.

Bitsgap ist keine reine Trading-Plattform, sondern umfasst auch Portfolioverwaltung, Analysetools und manuelles Trading. Eine spannende All-in-One-Lösung für ambitionierte Trader.

FAQ – Häufige Fragen zu Bitcoineer

Abschließend noch die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bitcoineer Bot:

Wie seriös ist Bitcoineer?

Bitcoineer macht einen soliden Eindruck und wir haben keine eindeutigen Anzeichen für Betrug gefunden. Es empfiehlt sich aber, nur Geldbeträge einzusetzen, deren Verlust man verschmerzen könnte. Eine Restunsicherheit bleibt.

Kann man den Bot kostenlos testen?

Ja, Bitcoineer bietet eine kostenfreie Demo-Version an, mit der sich alle Funktionen risikolos testen lassen.

Welche Kryptowährungen können gehandelt werden?

Es ist möglich, den Bot mit den gängigen Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple und mehr zu verwenden.

Wie lange dauert die Einrichtung des Bots?

Die Eröffnung eines Kontos und die Einrichtung des Bots dauert in der Regel nur rund 10 Minuten. Danach kann der Bot sofort loslegen.

Lassen sich die Einstellungen anpassen?

Es können einige grundlegende Einstellungen wie das Handelskapital und die Strategie angepasst werden. Viele fortgeschrittene Optionen gibt es aber nicht.

So, das war unser ausführlicher Testbericht zum Bitcoineer Trading Bot! Wir hoffen, wir konnten Ihnen alle wichtigen Infos rund um die Funktionsweise, Vor- und Nachteile sowie Alternativen aufzeigen. Sollten noch Fragen offen sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Website | + posts

Felix Schulze ist unser Krypto-Enthusiast und Chefredakteur im Team. Der studierte Wirtschaftsinformatiker hat sich schon früh, seit 2017, intensiv mit den technischen Grundlagen von Bitcoin und Blockchain-Anwendungen beschäftigt.

Er betreibt einen der populärsten deutschsprachigen Blogs zu diesen Themen und produziert einen viel gehörten Podcast für Krypto-Fans. Mit seinem enormen Wissensschatz hat Felix sich längst als einer der führenden Experten für die funktionellen und technologischen Details rund um Bitcoin etabliert. Er steuert spannende Hintergrundberichte und Technik-Analysen für unsere Leser bei.